PaXsimplex | Vielseitig, konsequent und bewährt

Handwerkliches Können mit Traditionsbewusstsein
PaXsimplex steht in der Regel im Hintergrund. Dieses im wahrsten Sinne des Wortes simple Fenster mit seiner 1-fach-Verglasung setzen wir ein, wenn es darum geht, ein bauzeitliches Fenster zu bewahren. Als Innenvorfenster mit besonders schmalen Ansichtsbreiten ertüchtigen wir historische Fenster. Das Erscheinungsbild der Fassade bleibt so nahezu unverändert, gleichzeitig sind die Dämmeigenschaften erfüllt, die bei einer Sanierung einzuhalten sind.

PaXsimplex – konsequent denkmalgerecht
Als ergänzendes Zusatz- oder Kastenfenster weist PaXsimplex optional eine umlaufende Lippendichtung für Zugfreiheit auf. Außerdem können Sie sich für eine beschichtete Verglasung entscheiden, die für energieeffizientere Wärmedämmung sorgt.
Mit seiner schmalen Bautiefe von nur 45 mm fügt sich PaXsimplex ideal in die historische Substanz ein. Als Solitärfenster ist es bewusst ohne Lippendichtung und mit traditioneller Einfachverglasung ausgestattet und entspricht so auch bauphysikalisch den Konstruktionen vergangener Jahrhunderte.
Vorteile von PaXsimplex
- schlanke Profile
- hoher Glasanteil
- gezogene Verglasung möglich
- dreiteilige Einbohrbänder - optional: Fitschenbänder schlicht oder mit Zierkopf
- Stulpflügel mit klassischem Fenstergetriebe und innerer Schlagleiste
- stilechte Griffoliven
- geschlossene Brüstungsfugen
- konstruktiver, eingegrateter Wetterschenkel
- Vielzahl an Fensterbekleidungsprofilen, Fensterfuttern, Holzfensterbänken
- optional: äußere Leinölkittfase mit profiliertem innerem Glasfalz
- beschichtete Verglasung für eine energieeffizientere Wärmedämmung möglich (Vorfenster)